Infos
Materialkunde
Entstehung
Vorkommen
Förderung
Bearbeitung
Graduierung

Historische Diamanten
Einleitung
Koh-i-Noor
Blaue Hope
Cullinan
Schah
Großmogul
Florentiner
Sancy
Regent
Übersicht

Lehrgänge
Verwendung

Copyright by
Maisenbacher Diamonds
B.V.B.A.
B-2018 Antwerpen

 
Die Übersicht

  Die grössten Schmuckdiamanten (roh)   Karat
1. Cullinan (1905 Premier-Mine, Südafrika; völlig klar, blau-weiß, zu 9 großen u. 96 kl. Steinen geschliff.)   3106
2. Excelsior (1893 Jaegersfontein, Südafrika; zu 21 Steinen verschliffen.)   995,2
3. Star of Sierra Leone (1972 Sierra Leone)   968,9
4. Großmogul (1650? Golconda?, Indien; völlig klar blaß-blaugrün) etwa 800
5. Woyie River (1945 Sierra Leone; zu 30 Steinen verschliffen.) etwa 770
6. PresidenteVargas (1938 Minas Gerais, Brasilien; zu 23 Steinen verschliffen.)   726,6
7. Jonker (1934 Elandsfontein, Südafrika; zu 12 Steinen verschliffen.)   726
8. Reitz (1895Jaegersfontein, Südafrika; zum Jubilee und einem weiteren Stein verschliffen)   650,8
9. Ohne Namen (vor 1870, Südafrika)   620,14
10. Dutoitspan   616
11. Baumgold (1923? alluvial? Südafrika; zu 14 Steinen verschliffen.)   609
12. Centenary (1986 Premier-Mine, Südafrika)   599
13. Lesotho (1967, Lesotho; zu 17 Steinen verschliffen.)   601,25
14. De Beers   428,5
15. Nizam   440
  * Es wurden zwei Diamanten von über 1000 Karat gefunden, die beide keine Schmuckqualität hatten, nämlich von 1683 Karat (1912) und 1227 Karat (1924), beide in der Premier-Mine in Südafrika.    

  Die größten geschliffenen Diamanten   Karat
1. Cullinan I. (Star of Africa) im britischen Zepter, London, Tower   530,2
2. Cullinan II. in der britischen Königskrone, London, Tower   317,4
3. Großmogul, indisch altes Gewicht 280
4. Nizam, indisch altes Gewicht 277
5. Centenary, südafrikanisch   273
6. Großer Tafeldiamant, indisch altes Gewicht 250
7. Ohne Namen (erwähnt 1869 vom Herzog von Braunschweig) altes Gewicht 250
8. Jubilee, südafrikanisch   245,35
9. De Beers, südafrikanisch   234,5
10. Victoria I, südafrikanisch   228,5
11. Rotes Kreuz, südafrikanisch (kanariengelb)   205
12. Orlow   189,6
13. Regent od. Pitt   140,5
14. Jonker   125,65

  Andere berühmte geschliffene Diamanten Karat
1. Darya-i-noor, indisch, in der Staatsbank Teheran 186
2. Tadsch Mahal, indisch 146
3. Regent, indisch, Louvre, Paris 140,5
4. Florentiner, indisch 137,27
5. Estrella do Sud, brasilianisch 128,8
6. Tiffany Yellow, südafrikanisch , Tiffany, New York 128,51
7. Niarchos 128,25
8. Portugiese 127
9. Jonker I, südafrikanisch 125,65
10. Stewart 123
11. Koh-i-Noor, indisch, Krone der Königinwitwe, London, Tower 108,93
12. Schah, indisch, Kreml 88,7
13. Condé, rosa, Schloß Chantilly, Frankreich 50
14. Hope blue, violettblau, Smithsonian Institute, USA 44,5
15. Williamson Pink, Tanzania 23,6