Infos
Materialkunde
Entstehung
Vorkommen
Förderung
Bearbeitung
Graduierung
Historische
Diamanten
Einleitung
Koh-i-Noor
Blaue Hope
Cullinan
Schah
Großmogul
Florentiner
Sancy
Regent
Übersicht
Lehrgänge
Verwendung

Copyright
by
Maisenbacher Diamonds
B.V.B.A.
B-2018
Antwerpen
| |
Der
Florentiner oder Toskaner, ein gelblicher Diamant von 137,27 Karat,
ist in der Form eines Brioletts geschliffen, mit neunfacher Anordnung
der Facetten. Er war 1918 noch im Besitz des Kaisers von Österreich.
Man vermutet, daß es sich dabei um den kostbarsten von drei Diamanten
handelt, die Karl der Kühne von Burgund nach der Sage in der Schlacht
von Granson verloren hat. Ein Schweizer soll ihn in einem Kästchen
gefunden haben, und nach einigen Verkäufen kam er dann an den Regenten
von Mailand, Ludovico Sforza. Papst Julius II. zahlte bei der Zersplitterung
des mailändischen Schatzes 20.000 Dukaten dafür
Später hatte ihn die Familie Medici in Florenz (daher der
Name) in Besitz. Als die letzte Medici 1743 ohne Erben starb, kam
der große Diamant an Maria Theresia und ihren Gemahl, Franz von
Lothringen. |
|

Der
Florentiner

Der
Florentiner
(Zeichnung)
|