Infos
Materialkunde
Entstehung
Vorkommen
Förderung
Bearbeitung
Graduierung
Historische
Diamanten
Einleitung
Koh-i-Noor
Blaue Hope
Cullinan
Schah
Großmogul
Florentiner
Sancy
Regent
Übersicht
Lehrgänge
Verwendung

Copyright
by
Maisenbacher Diamonds
B.V.B.A.
B-2018
Antwerpen
| |
Historische
Diamanten
- Jean Baptiste Tavernier - |
Jean Baptiste Tavernier bereiste
in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts 40 Jahre lang den Fernen
Osten, insbesondere Indien. Dort traf er mit vielen der damaligen
Herrscher und Mächtigen zusammen; woran er um so mehr interessiert
war, wenn diese eine aufregende Edelsteinsammlung vorzuweisen hatten.
Sein eigentliches Vermächtnis
aber war nicht sein Reichtum - den hatte auch ein an seinen Unternehmungen
beteiligter Neffe vergeudet - sondern die Fülle von Fakten, Anekdoten
und Legenden, die er der Nachwelt hinterließ.
Er machte Aufzeichnungen über
die vielen Edelsteine, die er zu Gesicht bekam, zeichnete
sie, und trug so dazu bei, daß wir heute so vieles von damals wissen.
Er war es, der den berühmten Pfauenthron und
den Großmogul sah und beschrieb, er erwarb den blue
Hope, und beinahe hätte er auch den Koh-i-Noor
zu Gesicht bekommen.
Er wußte, daß kein Edelstein wahrhaft wertvoll
wird, ehe er nicht eine lange Geschichte aufzuweisen hat.
|
|

|